Sternzeichen: Fische
Geboren zwischen: 20. Februar und 20. März
Lateinisch: Pisces
Element: Wasser
Planet: Neptun
Farbe: Blau, Grün
Glückszahl: 7
Fische gelten als äußerst sensible, einfühlsame und philanthropische Menschen. Eine gute Intuition zeichnet sie ebenso aus wie ihr Einfühlungsvermögen und großes Herz. Das macht sie zu äußerst beliebten Mitmenschen und den besten Freunden, die man sich nur wünschen kann. Ihre Hilfsbereitschaft wird aber auch gerne mal ausgenutzt. Und auch in Liebesdingen ist ihre Aufopferungsgabe der perfekte Nährboden für Enttäuschungen. Ab und an müssen Fische daher dem grauen Alltag entfliehen – gern durch Tagträumerei. Das Sternzeichen Fische verkörpert deshalb wie kein anderes die spirituelle Seite des Menschen.
Fische sind für ihr großes Einfühlungsvermögen und ihre lebhafte Phantasie bekannt. Sie sehnen sich wie kein anderes Sternzeichen nach Harmonie und gehen Konflikten gerne aus dem Weg. Auf Kritik reagieren sie häufig empfindlich und nehmen sich auch sonst vieles zu Herzen. Ihre Bescheidenheit, Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft kommt bei anderen gut an, genauso wie ihr großes Herz für Schwache und Hilfsbedürftige. Doch genau darin liegt auch ihre größte Schwäche, denn so manches Mal wird ihre Gutmütigkeit ausgenutzt. Wurde ihr Vertrauen erst einmal missbraucht, tun sich Fische schwer wieder Vertrauen zu fassen. Zudem sind Fische oft planlos und chaotisch und leben in den Tag hinein.
Stärken: empathisch, romantisch, intuitiv, großzügig, hilfsbereit, inspirierend, selbstlos, verträumt, geduldig und inspirierend
Schwächen: ängstlich, empfindlich, labil, gehemmt, beeinflussbar und umständlich
Fische sind oft eher schüchtern und machen selten den ersten Schritt – sie lassen sich lieber erobern. Sie zählen zu den romantischsten Sternzeichen und haben viel Liebe zu geben. In Beziehungen sind sie ausgesprochen aufopferungsvoll und geben für ihren Partner alles. Mitunter neigen sie auch zum Klammern und auch Eifersucht ist ein großes Thema. Für Familie und Freunde würde der Fisch eben alles tun. Streit oder Diskussionen fallen mit dem Fisch anders aus als mit anderen Tierkreiszeichen. Seine Überempfindlichkeit kann zu tränenreichen Stunden führen, denn Fische-Geborene fühlen sich schnell angegriffen und brauchen einen einfühlsamen Partner.
Fische haben die Gabe sich auf viele Menschen einzustellen und einzulassen. In Beziehungen kommen sie grundsätzlich mit jedem anderen Sternzeichen zurecht, das ist einmalig. Besonders harmonisch wird es mit Stieren, Skorpionen, Steinböcken oder Krebsen. Weniger harmonisch wird es mit Löwen, da sie sehr verschiedene Gemüter haben. Auch mit dem Widder oder und Zwilling sind Konflikte vorprogrammiert. Auch die Kombination mit Waagen ist eher schwierig und erfordert viel Verständnis füreinander, denn Waagen lieben Gesellschaft, der Fisch kuschelt lieber zu Hause auf dem Sofa.
Rationales Denken gehört nicht zu ihren Stärken, aber das gleichen Fische durch ihr empfindsames und feinfühliges Gemüt aus. Damit sind sie prädestiniert für soziale Berufe. Konkurrenzkampf und Karriere überlässt der Fisch lieber anderen. Sie nehmen ungern Führungsrollen an. Lieber wirken sie mit, als selbst Initiative zu ergreifen. Haben sie den passenden Job für sich gefunden, in dem sie aufgehen können, liefern Fische großartige Leistungen. Neben sozialen Berufen sind auch kreative Jobs in der Medienbranche genau ihr Ding. Sein künstlerisch-schöpferischer Geist passt gut in die Bereiche Kunst, Musik, Film, Mode, Journalismus und Werbung. Hier kann er kreativ sein und seinen Intuitionen freien Lauf lassen.
Idealistisch und mit guter Intuition gesegnet. Der Fisch ist ein beliebter Zuhörer, das wird leider gerne vom Widder ausgenutzt. Mit dem Stier bildet er dagegen ein Dream-Team.
Rosa Luxemburg
Barbara Schöneberger
George Washington
Steve Jobs
Johnny Cash
Elizabeth Taylor
John Irving
Albert Einstein
Charlotte Roche