Haartrends

Wolf Cut: Warum dieser Frisuren-Trend wirklich jedem steht! 

Miley Cyrus trÀgt einen Wolf Cut | © Getty Images/Axelle/Bauer-Griffin
Der Wolf Cut verleiht dir sofort mehr Volumen!
© Getty Images/Axelle/Bauer-Griffin

Die Wolf Cut Frisur sorgt fĂŒr einen regelrechten Hype bei der GenZ und allen anderen Beauty-Begeisterten. Auch Stars wie Billie Eilish, Jenna Ortega oder Miley Cyrus tragen den angesagten Frisuren-Trend bereits. Wir zeigen, was den Wolf Cut ausmacht!

Auf der Suche nach den neuesten Frisuren-Trends kommt man an einem ganz bestimmten Hairstyle nicht mehr vorbei: dem Wolf Cut! Die Wolf Cut Frisur sorgt dank TikTok und Instagram fĂŒr einen regelrechten Hype bei der Gen Z und allen anderen Beauty-Begeisterten. 


Manch eine*r mag der Haarschnitt aber durchaus bekannt vorkommen, denn Wolf Cut Hair ist eine Kombination aus dem 70er Jahre Shag und dem gewagten Vokuhila. Wie sich zeigt, ist dieser Frisuren-Trend super stylisch, sieht lĂ€ssig wild aus und ist definitiv fĂŒr alle tragbar, die mal etwas anderes probieren wollen. Wir zeigen, was die Wolf Cut Frisur ausmacht, wie vielseitig der Wolf Cut ist und beantworten natĂŒrlich auch die naheliegende Frage: Wie stylt man einen Wolf Cut?

Was ist ein Wolf Cut Haarschnitt?

SpĂ€testens seitdem die SĂ€ngerin Billie Eilish den Wolf Cut trĂ€gt, ist der Name der Frisur wohl allen ein Begriff. Sie bekam auf ein einziges Selfie von ihrem Wolf Cut auf Instagram mehr als 23 Millionen Likes. Die SĂ€ngerin war bis dato immer mit schwarz-grĂŒnen Haaren zu sehen gewesen. Der neue Look kam dabei so gut an, dass es einen regelrechten Hype um den Wolf Cut in der Beauty-Branche auslöste. Nach ihr folgten viele andere Stars und Stilikonen. Aber was genau ist so besonders an der Wolf Cut-Frisur?

Der Wolf Cut ist geprĂ€gt von viel Volumen am Oberkopf und fransigen Spitzen. Außerdem ist der gesamte obere Bereich reichlich durchgestuft, sodass die Trendfrisur ein bisschen messy und wild wirkt. Daher auch der Name Wolf Cut. Ganz neu ist dieser Schnitt eigentlich nicht, denn vor allem die Ponypartie und die Stufen am Oberkopf erinnern stark an den Shag der 70er Jahre. Beim Wolf Cut werden die Haare vorne jedoch kĂŒrzer geschnitten als im Nacken, was ihn auch noch zu einem dezenten Vokuhila macht. 

Jenna Ortega mit Wolf Cut | © Getty Images/Frazer Harrison
Foto: Getty Images/Frazer Harrison

Wie unterscheidet sich der Wolf Cut vom Shag und Vokuhila?

Der Wolf Cut Haarschnitt ist eine Mischung aus dem Shag und dem Vokuhila, auch bekannt als Mullet. Beides sind sehr lĂ€ssige Haarschnitte, die ihren Ursprung in den 70ern und 80ern haben. Der Wolf Cut kombiniert Elemente des Shags der 70er Jahre mit dem modernen Vokuhila, wobei der Übergang sanfter und die Spitzen fransig geschnitten sind. Der Schnitt zeichnet sich durch extrem gestufte LĂ€ngen im oberen Bereich aus, wĂ€hrend der Nackenbereich lĂ€nger bleibt – so entsteht ein wildes, unkonventionelles Aussehen. Der Wolf Cut Look ist weicher als die beiden Inspirations-Frisuren, das liegt an den sanfteren ÜbergĂ€ngen und niedriger sitzenden Stufen. Das Volumen sitzt am Oberkopf, das Deckhaar wird durch viele Stufen ausgedĂŒnnt, die Spitzen werden fransig geschnitten. Durch den Übergang wirkt alles sehr harmonisch - trotzdem entsteht ein wilder Look.

Miley Cyrus trÀft blonden Wolf Cut | © Getty Images/Mike Coppola
Foto: Getty Images/Mike Coppola

Variationen des Wolf Cut Haarschnitts

Beim Wolf Cut ist außerdem der Pony ein wichtiges Detail, das nicht fehlen darf. Wer keinen vollen Pony tragen möchte, kann sich Curtain Bangs schneiden lassen oder als Alternative die Ponypartie einfach lĂ€nger lassen und dafĂŒr richtig durchstufen. 

Doch der Wolf Cut kommt nicht nur in einer Variante daher, er lÀsst sich in unterschiedlichen Versionen tragen:

  • Der Wolf Cut kann in der langen Variante getragen werden. Hier werden die LĂ€ngen stark durch Stufen ausgedĂŒnnt, wodurch der Haarschnitt sehr plakativ wirkt. Das Volumen sitzt hier am Oberkopf, die LĂ€ngen brauchen etwas Textur.

  • Bei einem kurzen Wolf Cut werden die Stufen nicht ganz so hart geschnitten, wodurch die ÜbergĂ€nge softer sind. 

  • Kannst du dich nicht entscheiden, ob du deine Haare lang oder kurz tragen willst, bietet sich auch die mittellange Variante an.

  • Sind dir die Stufen und das Volumen am Oberkopf etwas zu stark, kannst du dich auch fĂŒr die sanftere Wolf Cut Version ohne Pony entscheiden.

Cara Delevigne mit Wolf Cut | © Getty Images/ANGELA WEISS
Foto: Getty Images/ANGELA WEISS

Ist der Wolf Cut auch fĂŒr kĂŒrzere Haare geeignet?

Auch fĂŒr kurze Haare ist der Wolf Cut absolut geeignet. Hier lĂ€sst sich wunderbar mit Ponyfransen und Deckhaar spielen. Ein Vorteil des Wolf Cuts in kurz ist, dass er extrem pflegeleicht ist. Die Stufen trocknen schnell an der Luft und werden nicht durch die Schwere des Haars nach unten gezogen. Mit etwas Texturspay oder Schaumfestiger bekommt das Haar zusĂ€tzlichen Griff.

Die kurze Variante des Wolf Cuts betont deine GesichtszĂŒge und schafft optisch mehr Volumen auf dem Kopf - so eignet sich die Frisur auch fĂŒr dĂŒnnes oder feines Haar. Der Wolf Cut in kurz ist zudem auch wandelbar: Style ihn wild und undone oder föhne die Stufen ĂŒber eine RundbĂŒrste fĂŒr einen eleganteren Look.

Debby Ryan mit Wolf Cut | © Getty Images/Steve Granitz
Foto: Getty Images/Steve Granitz

Wie stylt man einen Wolf Cut?

Ein Wolf Cut lÀsst sich so gut wie bei jedem Haartyp schneiden. Beim Styling haben es diejenigen mit Locken, Wellen und Textur ein bisschen einfacher, als diejenigen mit glatten Haaren, denn die Wolf Cut Frisur lebt von der Bewegung. Volumen ist nÀmlich das Wichtigste, was durch den Wolf Cut Haarschnitt erreicht werden soll.

Der Hairstyle soll locker und undone wirken, aber trotzdem schick aussehen. Diese Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung sorgt fĂŒr einen undone Look:

  1. Idealerweise lĂ€sst man die Haare bei einem Wolf Cut lufttrocknen, damit die natĂŒrliche Haarstruktur besser zum Vorschein kommt.

  2. Bei Locken oder Naturwellen muss hier nur etwas Wachs in die Haare geknetet werden, um den voluminösen Look auch haltbar zu machen.

  3. Wer glatte Haare hat, muss beim Volumen etwas nachhelfen und darf ins trockene Haar mit dem Lockenstab ein paar Wellen einarbeiten.

  4. Danach stylst du die Haare am besten mit Texturspray und Creme. So zupfst du Ponyfransen des Wolf Cuts zurecht und sorgst fĂŒr Griffigkeit am Oberkopf.

  5. Haarspraysorgt bei Locken oder bei glattem Haar dafĂŒr, dass der Look auch so sitzen bleibt, wie er soll.

Billie Eilish trÀgt glatten, blonden Wolf Cut | © Getty Images/Jamie McCarthy
Foto: Getty Images/Jamie McCarthy

Wolf Cut Hair schneiden

Wer Lust auf einen neuen Haarschnitt hat, liegt mit dem Wolf Cut in diesem Jahr goldrichtig. Allerdings dĂŒrfte es fĂŒr manche eine ziemlich große VerĂ€nderung sein. Vor allem im vorderen Bereich wird viel Haar weggeschnitten, damit das Ergebnis schön stufig und fransig wird. Auch beim Styling wird sich mit dem Wolf Cut einiges verĂ€ndern. Selber sollte man lieber nicht zur Schere greifen, denn sonst könnte der Look schnell zu unsauber wirken. Lasse also am besten Profis ans Werk, dann wird der Wolf Cut mit Sicherheit bald dein neuer Lieblings-Haarschnitt.

Das könnte dir auch gefallen: Sehe ich mit kurzen Haaren ĂŒberhaupt gut aus?

* Dieser Artikel enthÀlt Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhÀlt beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Mehr zum Thema