Liebeserklärungen müssen nicht immer laut und offensichtlich sein. Manchmal sind die leisen Töne genau das Richtige, um seine Gefühle für den anderen zu offenbaren. Drei Sätze gelten dabei als indirekte Botschaften für „Ich liebe dich“.
Frischverliebte Paare aber auch Langzeitbeziehungen tun sich bei drei ganz besonderen Worten schwer: „Ich liebe dich“ sagt man schließlich nicht einfach mal so. Mit dem magischen Satz offenbart man seine tiefsten Gefühle für den jeweils anderen. Man macht sich angreifbar. Und verwundbar. Aber gleichzeitig ist es eines der schönsten Dinge der Welt. Wer erstmal den Mut gefasst hat, wird sich leichter fühlen. Wenn dann auch noch eine positive Rückmeldung kommt, hat man alles richtig gemacht.
Leider ist es für viele nach wie vor nicht so leicht, die entscheidenden Worte zu sagen. Sie fühlen sich unwohl dabei und haben Angst. Andere finden im Gegenzug die Worte abgedroschen und suchen nach Alternativen. Egal, zu welchen beiden Gruppierungen du gehörst, drei weitere Sätze beschreiben, was du für die andere Person empfindest.
Ein riesengroßes Kompliment ist dieser Satz an dich. Sagt jemand die Worte zu dir, kannst du sicher sein, dass du ihm sehr viel bedeutest und er mit niemandem lieber sein möchte, als mit dir.
Wie schön! Wer braucht da noch die magischen drei Worte? Mit diesem Satz sagt dir dein Gegenüber, dass er sich mit dir vollständig fühlt und ihm nichts mehr fehlt.
Kann die Liebe wachsen? Eindeutig: ja. Bei vielen Partnern entwickelt sich die Liebe innerhalb des Kennenlernens noch intensiver. Bekommst du diesen Satz gesagt, kannst du dir sicher sein, dass dich dein Partner liebt.
Buch-Tipps, die dich interessieren könnten:
*enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Noch mehr Themen:
4 Anzeichen, dass du in einer Situationship steckst