Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Haareschneiden? Der Mondkalender verrät es! Plus: Das sind die besten Tage 2023.
Die Haare nach dem Mond schneiden? Klingt skurril, aber Fakt ist, dass viele Menschen ihren Alltag nach dem Mondkalender ausrichten. Die verschiedenen Mondphasen sollen nicht nur das Haarwachstum beeinflussen, sondern auch viele weitere Aktivitäten wie Gartenarbeiten, Diäten oder Operationen. Neben den vier verschiedenen Mondphasen spielen auch die zwölf Tierkreiszeichen eine wichtige Rolle. Je nachdem, in welcher Phase und in welchem Tierkreiszeichen sich der Mond befindet, soll sich die Kraft des Mondes auf unseren Körper und damit auch auf unsere Schönheit auswirken.
Die Auswirkung des Mondes bei Vollmond ist am extremsten. Die Energie fließt im Übermaß und sorgt bei einem neuen Haarschnitt für gesundes und volleres Haar, das langsamer nachwächst. Wer also kräftiges Haar möchte, sollte einen Termin bei Vollmond vereinbaren.
Übrigens: Mit diesen Tipps könnt ihr eure Haare selber schneiden.
Wer eine Kurzhaarfrisur oder einen Pony trägt und nicht alle paar Wochen zum Nachschneiden gehen möchte, sollte bei abnehmenden Mond zum Haare schneiden gehen. Der Grund: In dieser Mondphase wird das Haarwachstum verlangsamt.
Wer seine Haare lange wachsen lassen möchte, sollte einen Friseurtermin während dem zunehmenden Mond vereinbaren. Die Mondphase regt das Haarwachstum an und lässt das Haar so schneller nachwachsen. Übrigens: Wirkstoffe werden bei zunehmendem Mond besser aufgenommen, dadurch leuchten Haarfarben und -tönungen intensiver.
Dieser Effekt soll bei Neumond noch stärker sein. Das Haar, das bei Neumond geschnitten wird, soll kräftig, gesünder und besonders schnell nachwachsen. Unser Tipp für Frauen, die sich langes, kräftiges Haar wünschen: Einen Friseurtermin bei Neumond vereinbaren!
Steht der Mond im Feuer- oder Erdzeichen, soll das Haar besonders kräftig und voluminös nachwachsen. Besonders gut eignen sich die Jungfrau- und Löwentage.
Steht der Mond im Tierkreiszeichen der Luft (Wassermann, Waage und Zwilling) sollen die Haare schneller wachsen.
Haare färben sollte man am Besten im Sternzeichen des Wassermanns oder Zwillings. Die Haarfarbe soll in dieser Phase besonders gut aufgenommen werden und leuchtet intensiver.
Widder- und Schützentage eignen sich ideal, um strapazierte Haare mit Pflege-Kuren oder Haarmasken eine Portion Feuchtigkeit zu spenden.
Vermeiden sollte man Friseurtermine an Tagen, in den der Mond im Tierkreiszeichen Wasser (Fische, Krebs und Skorpion) steht. In dieser Phase sollen die Haare vermehrt Schuppen bilden und stumpf werden.
Um Haarkatastrophen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den nächsten Friseurbesuch genauestens zu planen. Welche Termine dafür im Jahr 2022 in Frage kommen, zeigt folgende Auflistung.
8. Januar - 10. Januar | 18. Januar und 19. Januar | 26. Januar und 27. Januar
4. Februar - 6. Februar | 14. Februar und 15. Februar | 22. Februar und 23. Februar
4. März und 5. März | 13. März - 15. März | 22. März und 23. März | 31. März
1. April und 2. April | 10. April und 11. April | 18. April und 19. April | 27. April - 29. April
7. Mai und 8. Mai | 15. Mai - 17. Mai | 25. Mai und 26. Mai
3. Juni und 4. Juni | 12. Juni und 13. Juni | 21. Juni und 22. Juni
1. Juli und 2. Juli | 9. Juli und 10. Juli | 18. Juli - 20. Juli | 28. Juli und 29. Juli
5. August und 6. August | 15. August und 16. August | 24. August - 26. August
2. September und 3. September | 11. September und 12. September | 21. September und 22. September | 29. September und 30. September
8. Oktober - 10. Oktober | 18. Oktober und 19. Oktober | 27. Oktober und 29. Oktober
4. November - 6. November | 14. November und 15. November | 23. November und 24. November
2. Dezember und 3.. Dezember | 12. Dezember und 13. Dezember | 20. Dezember und 21. Dezember | 29. Dezember - 31. Dezember
Ob man nun an den Einfluss des Mondes glaubt oder nicht, ist jedem und jeder selbst überlassen. Zugegeben, wissenschaftlich bewiesen ist das Haareschneiden nach dem Mondkalender zwar nicht, doch ein Versuch ist es wert.