Ein Nagellack-Trend, der sich seit Jahren hartnäckig hält, sind die sogenannten Babyboomer Nägel. Auf den ersten Blick erinnern sie an French Nails, doch wer genauer hinsieht, erkennt den schönen Ombré-Verlauf von Rosa und Weiß. Babyboomer Nägel sind genau das richtige Nageldesign für alle, die sich einen dezenten und natürlichen Look für ihre Nägel wünschen. Auch für alle zukünftigen Bräute bieten die Babyboomer Nails einen eleganten Look für den Hochzeitstag. Mit diesen Methoden gelingt dir der rosa-weiße Nagel-Traum!
Ein schöner Farbverlauf von Rosa zu Weiß kennzeichnet die angesagten Babyboomer Nägel. Im Gegensatz zu French Nails gibt es jedoch keine weiße Spitze, sondern die beiden Farben gehen fließend ineinander über. Wie beim Haarfarben-Trend spricht man deshalb von einem Ombré-Look für die Nägel, der äußerst natürlich und frisch wirkt! Gut gemacht sollen Babyboomer Nails wie gepflegte Naturnägel aussehen - und genau hier liegt auch die Herausforderung. Um den fließenden Farbverlauf hinzubekommen, bedarf es etwas Fingerspitzengefühl. Wir verraten, wie du den Nagellack-Trend nachstylen kannst!
Zugegeben, der Name des Nagellack-Trends ist etwas ungewöhnlich, aber lässt sich recht einfach erklären: Bei den Babyboomern handelt es sich um die Generation, die zwischen 1946 und 1964 geboren wurde. Zurückzuführen ist der Name auf die hohe Geburtenrate, denn die Wirtschaft erlebte wieder einen Aufschwung und den Menschen ging es gut. Aus diesem Grund stand für die Babyboomer die Arbeit an erster Stelle. Knallige und auffallende Nägel, wie sie bei den Millennials und der Generation Z aktuell angesagt sind, haben damals nicht ins Lebensbild gepasst. Stattdessen sollte es so natürlich und praktisch wie möglich sein, weshalb zarte Rosatöne sehr beliebt waren. Diesen Trend greifen die Babyboomer Nails heute auf und runden das Ganze mit einem Hauch von French Nails ab. Besonders für Bereiche in der Arbeitswelt, in denen auffällig manikürte Finger nicht gerne gesehen sind, eignen sich Babyboomer Nails besonders gut.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Babyboomer Nägel nachzumachen. Wir erklären dir, welche Methoden schnell und easy umsetzbar sind - und welche etwas mehr Können erfordern.
Babyboomer Nägel sind vor allem als Gelnägel sehr beliebt, weshalb die einfachste Methode ein Besuch im Nagelstudio ist. Bei einem Profi bist du in guten Händen und kannst darauf vertrauen, dass das nicht unbedingt unkomplizierte Nageldesign professionell umgesetzt wird.
Als Tipp: Nicht alle kennen auch den passenden Begriff zum Nagel-Trend. Am besten bringst du also ein Bild zum Maniküre-Termin mit - oder du fragst nach rosa-weißen Ombré-Nägeln.
Möchtest du deine Gelnägel selber machen und das Babyboomer Design auf den Nagel bringen, dann kommt hier die passende Anleitung:
Bereite deinen Nagel wie gewohnt vor. Dafür feilst du ihn in die gewünschte Form, raust die Nagelplatte mit einer feinen Nagelfeile an und schiebst die Nagelhaut sanft zurück.
Trage den Basecoat auf den Nagel auf und lasse ihn unter der UV-Lampe aushärten.
Nimm dir eine milchig weiße Farbe des Gels und trage diese auf dem oberen Drittel des Nagels auf. Mit einem kleinen Schwamm oder einem Fächer-Pinsel arbeitest du nun den typischen Babyboomer-Verlauf auf den Nagel, indem du das weiße Gel bis zur Mitte der Nagelplatte verwischt. Härte alles unter der UV-Lampe aus.
Jetzt schnappst du dir einen rosa Farbton, der jedoch nicht deckend, sondern ebenfalls milchig ist und trägst ihn vom Nagelbett bis an die Spitze auf. So wird der Verlauf des Nagels noch ein bisschen weicher. Auch diese Schicht härtest du unter der Lampe aus.
Zum Schluss versiegelst du alles mit einem Topcoat.
Eine weitere Möglichkeit für alle, die nicht viel Geld ausgeben wollen, sind Nagelfolien zum Aufkleben. Dazu musst du dir lediglich Nagelfolien im Babyboomer-Design besorgen, die beispielsweise bei Douglas erhältlich sind. Wer kein ruhiges Händchen zum Lackieren hat, liegt mit den Folien genau richtig. Die Anwendung geht super einfach und schnell:
Nägel von Nagellackresten befreien und gründlich reinigen
Nagelfolie vorsichtig auf den Nagel kleben
Mit einer Schere oder Nagelfeile die restliche Folie entfernen und zurechtfeilen
Nagelfolie mit Klarlack versiegeln, damit die Folie länger hält. Fertig!
Wer etwas Erfahrung mitbringt und alle nötigen Utensilien zu Hause hat, kann die Babyboomer Nails auch mit UV-Lack modellieren. Diese Methode ist jedoch zeitaufwendiger und nichts für Maniküre-Einsteiger*innen. Dafür kann sich das Ergebnis sehen lassen und hält länger als mit herkömmlichem Nagellack. Mühe und Aufwand lohnen sich also in jedem Fall. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung klappt's bestimmt:
In einem ersten Schritt werden die Nägel und die Nagelhaut vorbereitet. Dazu wird die Nagelhaut zurückgeschoben und mit einem Buffer mattiert. Auf diese Weise hält die Modellage später besser.
Dann geht es an die Grundierung. Trage das Grundiergel auf den trockenen Nagel auf und lasse es für ca. 90 Sekunden unter der UV-Lampe aushärten.
Im nächsten Schritt wird das weiße UV-Gel auf die Nagelspitzen aufgetragen. Jetzt wird es tricky: Das weiße Gel sollte zum Nagelbett hin auslaufen, um den Ombré-Look zu generieren. Mit einem Gel-Pinsel kannst du nachhelfen, wie wir es oben bei der Gelnägel-Methode bereits beschrieben haben. Anschließend wieder unter der UV-Lampe trocknen lassen.
Als Nächstes kommt das rosafarbene Modelliergel zum Einsatz, welches auf dem gesamten Nagel aufgetragen wird. Keine Sorge: Nach der Modellierung sind die weißen Spitzen wieder sichtbar. Und wieder ab unter die UV-Lampe!
Mit einer Feile und einem Buffer geht es nun an die Modellierung. Feile die Nägel in deine Wunschform und trage das Modelliergel an der Spitze sanft ab, damit die weißen French Nails wieder zum Vorschein kommen. Fast geschafft!
Zum Schluss noch mit Glanzgel versiegeln und ein letztes Mal unter die UV-Lampe zum Aushärten. Geschafft!
Tipp: Mittlerweile gibt es bereits verschiedene Tools, die die Modellage der Babyboomer Nägel deutlich einfacher macht. Zum Beispiel dieses Baby Bloomer Airbrush Spray von NEONAIL, das du einfach auf die Nagelspitze aufsprühen kannst.
Wer seine Designs lieber durch Acrylnägel modelliert, kann das auch bei den Babyboomer Nägeln machen. Bei der Technik werden Acrylpulver und eine spezielle Flüssigkeit so miteinander vermischt, dass sie eine gelartige Konsistenz bekommen. Um das Design und den Babyboomer-Farbverlauf zu erreichen, können die beiden Gele einfach ineinander verstrichen werden. Hier sollte jedoch schnell gearbeitet werden, da die Gele nach etwa 20 Sekunden an der Luft aushärten. Danach kannst du die Nagelmodellage noch in Form feilen und versiegeln.
Natürlich lassen sich die Babyboomer Nägel mit Nagellack selbst kreieren. Allerdings erfordert das ein wenig Geschick und Fingerspitzengefühl. Du brauchst dafür folgende Utensilien:
einen Nagellack in der Grundfarbe Rosa - am besten ein heller, pastelliger Ton (das ist unsere Empfehlung von Essie)
einen deckenden Nagellack in der Farbe Weiß
dreieckiges Make-up Schwämmchen bzw. Beauty-Blender
Nagellackentferner und Wattestäbchen
Und so geht's:
Trage zunächst die Grundfarbe Rosa auf deinem Naturnagel auf und lasse die Farbe vollständig trocknen.
Nimm jetzt das Make-up Schwämmchen zur Hand und bepinsel es an der Spitze mit dem weißen Lack
Nun folgt der nicht so einfache Teil, denn mit dem Schwämmchen tupfst du auf die Fingernagelspitze. Wichtig sind die Tupfbewegungen, um den Ombré-Verlauf zu schaffen. Vermutlich brauchst du mehrere Durchgänge, bis der Nagel die Farbe Weiß annimmt.
Anschließend lackierst du noch eine Schicht mit dem Überlack, wodurch der Farbverlauf sauberer wirkt.
Zum Schluss geht es mit dem Wattestäbchen und Nagellackentferner noch daran, die Übergänge und Ränder zu säubern.
Babyboomer Nägel gibt es inzwischen in unzähligen Ausführungen. Wem das schlichte Rosa-Weiß Ombré-Design zu langweilig ist, hat die Möglichkeit, das Nageldesign mit Glitzer, Strasssteinchen oder Stickern zu pimpen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Dadurch wird der Babyboomer-Look zwar weniger schlicht und alltagstauglich - dafür umso festlicher und schicker.
Auf Instagram besonders beliebt sind aktuell Babyboomer Nägel im Ballerina-Look. Bei den Gelnägeln Ballerina handelt es sich um eine bestimmte Nagelform, die ihr typisches Aussehen der Form von Ballerinaschuhen zu verdanken hat. Die Nägel sind lang und schmal zulaufend, allerdings ist die Spitze nicht abgerundet, sondern gerade gefeilt. Kombiniert mit dem dezenten und rosafarbenen Babyboomer Nägeln wirkt der Nageltrend zwar immer noch feminin und dezent, aber durch die besondere Form deutlich auffälliger.
Als Kontrast dazu gewinnen auch kurze Babyboomer Nägel immer mehr an Beliebtheit. Die kurze, meist abgerundete Form unterstützt die Natürlichkeit des Nageltrends und passt außerdem gut zur Boomer-Generation. Diese bevorzugten schließlich kurze Gelnägel zum Arbeiten.
Babyboomer Nägel werden oftmals mit Ombré Nägeln gleichgesetzt. In ihrem Aussehen ähneln diese beiden Methoden sich zwar, weisen jedoch auch Unterschiede auf. Ombré Nägel haben einen stärkeren Farbverlauf zwischen den beiden Nuancen, die auf dem Nagel verwendet werden. Du kannst auch mehrere Farben ineinander übergehen lassen, der Übergang darf dabei ruhig etwas auffällig sein. Hier liegt der Unterschied zu den Babyboomer Nägeln, denn der Übergang von Weiß zu Rosa sollte sanft sein und stufenweise ineinander übergehen. Um das zu erreichen, wird deshalb auch mit Schwämmchen oder einem Fächerpinsel gearbeitet.