Lebensmittel, die nicht in den Kühlschrank gehören
Richtig lagern
Lebensmittel, die nicht in den Kühlschrank gehören
Foto: iStock | billnoll
Foto: iStock | amphotora
Foto: iStock | TARIK KIZILKAYA
Foto: iStock | deepblue4you
Foto: iStock | GMVozd
Foto: iStock | ansonmiao
Foto: iStock | Andreas Steidlinger
Foto: iStock | AnnaKolosyuk
Foto: iStock | fcafotodigital
Foto: iStock | RedHelga
Foto: iStock | Tolimir
Veröffentlicht amVeröffentlichung 15.04.2020
Autorin: Lena Höhn
/11
Tomaten
Tomaten haben im Kühlschrank nichts zu suchen. Sie mögen keine Kälte, verlieren im Kühlschrank ihr Aroma und können schneller schimmeln. Idealerweise lagert man sie bei Temperaturen um die 15 Grad - beispielsweise im Keller oder in der Speisekammer. Hat man keinen kühlen Raum zur Verfügung lieber bei Zimmertemperatur lagern. Gleiches gilt auch für andere Gemüsearten, die viel Wasser enthalten wie zum Beispiel Gurken, Auberginen oder Zucchini.
Zusatztipp: Tomaten sollte man möglichst getrennt von anderem Obst und Gemüse lagern, denn sie geben viel Ethylen ab, ein Reifegas, das besonders Salat schnell verderben lässt.
Die Stars sagen Ja
Diese Promi-Paare hoffen 2021 auf ihr Hochzeitsglück!
Corona ließ 2020 viele Hochzeiten platzen. Welche Promi-Paare sich 2021 das Ja-Wort geben wollen.
Portrait
Martin Rütter: Der TV-Hundeprofi im Check
Vom Hundetrainer zum TV-Star: So wurde Martin Rütter zum beliebtesten Hundeprofi Deutschlands!
Portrait
Georg Kofler: Sein Weg zum DHDL-Investor
Welche Erfolge Georg Kofler vor DHDL feierte und warum er nicht als festes Jury-Mitglied vorgesehen war.
Die Stars sagen Ja
Diese Promi-Paare hoffen 2021 auf ihr Hochzeitsglück!
Corona ließ 2020 viele Hochzeiten platzen. Welche Promi-Paare sich 2021 das Ja-Wort geben wollen.
Um die Anmeldung abzuschließen, bitte den Link aktivieren, den wir soeben per E-Mail verschickt haben. Keine Mail bekommen? Dann ist sie vielleicht versehentlich im Spam-Ordner gelandet.