Die gesunde Alternative zum klassischen Burger ist keineswegs weniger lecker, im Gegenteil. Der vegane Haselnuss-Bohnen-Burger schmeckt köstlich und frisch. Wer braucht da schon Fleisch?
Zutaten (für 4 Portionen)
Für die Burger
120 g Haselnusskerne oder Mandeln, gehackt
200 g Dosentomaten
360 g gekochte Kidney- oder Wachtelbohnen
240 g Semmelbrösel, bei Bedarf mehr
1 EL Tahini (Sesampaste)
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
2 EL Nährhefe
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Zum Servieren
4 Burger-Brötchen
Salatblätter
Tomatenscheiben
Zwiebelringe
Dillgürkchenscheiben
Burgersauce nach Wahl
Zubereitung
Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Alle Zutaten für den Burger in der Küchenmaschine glatt pürieren. Die Masse in vier gleich große Portionen teilen und aus jeder einen Burger formen. Ist die Masse zu feucht, etwas mehr Semmelbrösel zugeben.
Die Burger auf einem Backblech 35 Minuten im Ofen backen. Die Burger-Brötchen aufschneiden. Die unteren Hälften mit Salatblättern belegen und darauf je einen Burger geben. Mit einer Burgersauce nach Wahl bestreichen, mit Tomatenscheiben, Zwiebelringen sowie Gürkchenscheiben belegen und die obere Hälfte wieder aufsetzen.
Freundin, Familie, Karriere
Nico Santos: Freundin, Vermögen und Rote Rosen
Er ist nicht nur ein hervorragender Sänger, sondern auch ein Familienmensch. Erfahrt alles über seine Freundin und seine...
Frau, Kinder, Karriere
Rea Garvey: So tickt der "The Voice"-Coach privat
Alles über "The Voice"-Coach Rea Garvey: Bilder mit seiner Frau Josephine, wie alt seine Tochter ist und wie er privat l...
Freundin, Karriere, Familie & Co.
Mark Forster: Vom BWL-Student zum Popstar
Wie das Leben des "The Voice"-Coaches privat aussieht, warum er immer eine Cap trägt und welche Frau an seiner Seit...
Freundin, Familie, Karriere
Nico Santos: Freundin, Vermögen und Rote Rosen
Er ist nicht nur ein hervorragender Sänger, sondern auch ein Familienmensch. Erfahrt alles über seine Freundin und seine...
Um die Anmeldung abzuschließen, bitte den Link aktivieren, den wir soeben per E-Mail verschickt haben. Keine Mail bekommen? Dann ist sie vielleicht versehentlich im Spam-Ordner gelandet.