Schon seit einigen Staffeln hat Heidi Klum (49) als einzige feste Jurorin bei "Germany's Next Topmodel" das Zepter in der Hand. Woche für Woche wird sie dabei von wechselnden Gastjuror*innen bei ihren Entscheidungen unterstützt. In dieser Woche können sich Zuschauer*innen auf einen Mega-Serienstar freuen!
Glitzer und Glamour erwartet die Models in der 13. Woche. Das nächste Fotoshooting findet in einem Luxus-Penthouse über Los Angeles statt. Hier sollen die Models die Designs von großen Marken wie Saint Laurent, Vauthier und Co. in Szene setzen. Doch damit nicht genug: Heidi Klum hat dafür gesorgt, dass die Models von ihren Freund*innen oder Familie überrascht werden. Wenn geliebte Menschen mit am Set sind, steigt die Aufregung natürlich besonders.
Aber auch hier setzt die Topmodel-Mama noch eins drauf, denn es geht darum, wer in die Top 10 einziehen darf. Um sich diese Entscheidung leichter zu machen, holt sie sich ihre Freundin und Mega-Serienstar Sofia Vergara auf den Juror*innen-Sitz. Wie werden die beiden den Entscheidungswalk in Ballkleidern bewerten? Wir sind gespannt!
Auch interessant: Wann läuft das Finale von GNTM?
Bis Staffel 13 hatten die Co-Juroren neben Heidi Klum noch einen festen Platz, wenn auch nie auf Dauer. Abgesehen von Klums gutem Freund Thomas Hayo (54) war die Halbwertszeit der meisten Juroren eher gering. Nach durchschnittlich zwei Staffeln verabschiedeten sie sich wieder. Doch wohin eigentlich?
Von Staffel eins bis vier begleitete der in Teheran geborene Modelagent Peyman Amin (51) die "GNTM"-Mädchen auf ihrem Weg in die Modelwelt. 2010 war Schluss. So ganz vom Fernsehen verabschieden wollte sich Amin aber nicht. Im Anschluss moderierte er ein Jahr lang das "GNTM"-Spin-Off "Die Model WG", Ende 2012 saß er in der Jury von "Million Dollar Shooting Star". Seinen letzten größeren Fernsehauftritt hatte er 2017 als Juror bei "Curvy Supermodel". Seitdem ist es ruhig um Amin geworden. Seit 2008 lebt er in München und kümmert sich um seine Model-Agentur.
Bruce Darnell (65) und seine einzigartigen Fashion-Tipps sind bis heute unvergessen. Stichwort: "Die Handetasche muss lebendig sein". Kaum zu glauben, dass seine "GNTM"-Zeit schon 15 Jahre her ist. Dass wir uns noch immer so gut an ihn erinnern, liegt aber nicht nur an den legendären Ratschlägen, sondern auch an seiner anhaltenden Medienpräsenz. "Wok-WM", "Das Supertalent", "DSDS" - Darnell hatte sich auch nach "GNTM" seinen Platz im deutschen TV gesichert. Doch über die Jahre wurde es auch um ihn ruhiger. 2020 endete seine Zeit in der "Supertalent"-Jury an der Seite von Dieter Bohlen (69). Darnells eigene Show "Surprise! Die Bruce Darnell Show" musste 2021 aufgrund fehlender Quoten abgesetzt werden.
Viele Jahre gehörte Boris Entrup (44) zum festen Inventar von "Germany's next Topmodel". Zwar war er nur ein Jahr lang, 2007, in Staffel zwei als Juror in der Show tätig. Allerdings blieb er der Show darüber hinaus lange als Testimonial und Make-up-Artist von Maybelline erhalten. In Form einer kurzen Werbesendung war über viele Staffeln im Anschluss an jeder "GNTM"-Folge die "Maybelline Make-Up School mit Boris Entrup" zu sehen. Nach zwölf Jahren endete seine Zusammenarbeit mit der Marke, aber damit noch lange nicht seine Karriere als gefragter Hair- und Make-up-Artist. Seit 2020 besitzt der Visagist sein eigenes Atelier, in dem er Einzelberatungen anbietet.
Darnells Ablöse war 2008 Rolf Scheider (66), alias Rolfe. Der Casting-Director diente Klum zwei Jahre als Jury-Kollege. Für Aufsehen sorgte er nach seinem Ausstieg zunächst mit seiner öffentlichen Kritik an der TV-Show. "Wenn die Kameras ausgehen, sind wir keine fröhliche Großfamilie mehr", erklärte er der "Bild"-Zeitung. Dem Show-Business kehrte aber auch er nicht den Rücken, nahm 2015 beim Dschungelcamp teil. Nach weiteren TV-Auftritten wie etwa "Das große Promibacken" (2016) oder "Die Küchenschlacht" (2017) wandte sich Schneider wieder voll dem Modelbusiness hinter den Kulissen zu. Neben seinem Job als Casting Director ist er Gründer zweier Modelagenturen.
Kristian Schuller (52) nahm 2010 als erster Modefotograf in der Jury Platz. Zwar behielt er diesen nur für eine Staffel, das Publikum bekommt den gebürtigen Rumänen aber dennoch so gut wie jedes Jahr zu sehen. Bei aufwendig inszenierten Fotoshootings lichtet er die Mädchen ab und teilt Heidi seine Einschätzung mit. Arbeit findet Schuller aber auch abseits der Show. Schon lange gilt er als ein gefragter und renommierter Fashionfotograf und hatte schon Stars wie Penélope Cruz oder Sharon Stone vor der Linse.
In den vergangenen Staffeln standen noch weitere Persönlichkeiten der Modewelt an der Seite von Klum. So gaben auch Stylist Armin Morbach (Staffel eins) und die Designer Thomas Rath (Staffel sechs und sieben), Wolfgang Joop (Staffel neun und zehn) und Michael Michalsky (Staffel elf, zwölf und dreizehn) den Nachwuchsmodels ihre Tipps mit auf den Weg. In der letzten Staffel hatte Coco Rocha einen Auftritt als Gast-Jurorin.
Coco Rocha (mit bürgerlichem Namen Mikhaila Rocha) ist ein internationales, kanadisches Model. Sie wurde als 14-Jährige bei einem Tanzwettbewerb entdeckt und eroberte die Modewelt im Sturm. Sie eröffnete bald Runway-Shows für große Designer wie Jean Paul Gaultier und war das Kampagnengesicht für Marken wie Balenciaga, Versace, Chanel und viele mehr!
Trotz ihres Welt-Erfolgs hat Coco Rocha strenge Regeln, wenn es um Shootings geht: Sie lässt sich niemals in leichter Bekleidung, geschweige denn Oben-ohne ablichten. Eine Sache, die für Models ihrer Größe eigentlich zum Alltag gehören. Aber Coco Rocha ist Mitglied der Zeugen Jehowas und hat deshalb eine klare Vorstellung, was sie von sich preisgeben will. Das höchste der Gefühle: Posing im Badeanzug.
Auch Shootings mit Zigaretten, Waffen oder knutschend mit einem männlichen Model sind bei Coco Rocha absolut verboten. Die Liste, der Dinge, die sie nicht für ihren Job macht, ist ziemlich lang. Und trotzdem hat sie es international geschafft.
Vielleicht auch interessant: GNTM 2023: Heidi Klum verrät den Titelsong