Früher war der Taufspruch nur in der evangelischen Kirche üblich, mittlerweile ist er aber auch bei katholischen Eltern immer beliebter geworden. Wer sein Kind taufen lassen möchte, benötigt für die Zeremonie dann einen Taufspruch, der in der Taufurkunde vermerkt wird. Dieser Spruch soll das Kind sein Leben lang begleiten und dient als Segen. Sowohl zur evangelischen als auch zur katholischen Taufe gehört traditionell ein Vers aus der Bibel. Zudem sollte der Taufsegen zeitlos gewählt sein, da er später auch wieder bei der Konfirmation bzw. Kommunion und bei einer kirchlichen Trauung wichtig ist.
Folgende Bilder zeigen die schönsten Sprüche zur Taufe.
Der Schlagerstar privat
Maite Kelly: Kinder statt Kelly Family
Warum sie kein Family-Comeback will und ob Roland Kaiser und Maite mehr als ein Bühnen-Paar sind.
Mama ist die Beste
Muttertagsgeschenk: Die schönsten Ideen und Inspirationen
Diese Muttertagsgeschenke lassen Mamas Herz am Muttertag garantiert höher schlagen!
Die Stars sagen Ja
Diese Promi-Paare hoffen 2021 auf ihr Hochzeitsglück!
Corona ließ 2020 viele Hochzeiten platzen. Welche Promi-Paare sich 2021 das Ja-Wort geben wollen.
Der Schlagerstar privat
Maite Kelly: Kinder statt Kelly Family
Warum sie kein Family-Comeback will und ob Roland Kaiser und Maite mehr als ein Bühnen-Paar sind.
Um die Anmeldung abzuschließen, bitte den Link aktivieren, den wir soeben per E-Mail verschickt haben. Keine Mail bekommen? Dann ist sie vielleicht versehentlich im Spam-Ordner gelandet.