Hair

Finger weg! Diese 4 Frisuren schaden deinem Haar

Frau kämmt sich die Haare vor dem Spiegel und lächelt | © Getty Images/Prostock-Studio
Von diesen Frisuren solltest du lieber die Finger lassen
© Getty Images/Prostock-Studio

Wir lieben es, neue Frisuren auszuprobieren und uns kreativ auszutoben. Allerdings sollten wir dabei unsere Haare nicht überstrapazieren. Denn gewisse Stylings sind schädlich für unser Haar und machen es langfristig kaputt. Wir zeigen dir, von welchen Frisuren du lieber die Finger lassen solltest. 

Diese Frisuren schaden deinen Haaren:

Toupierte Haare:

Um die Haare voluminöser aussehen zu lassen, werden sie gerne toupiert, indem man die Haarstruktur aufraut. Genau das macht die Haare allerdings auf Dauer kaputt, da beim Toupieren die Haarstruktur immer wieder in Mitleidenschaft gezogen und geschädigt wird.

Haare glätten:

Das Haareglätten eignet sich nicht für das tägliche Styling, da dadurch deine Haare extrem schnell austrocknen und strohig werden. Deshalb solltest du sie nur äußrt selten glätten und wenn, dann unbedingt vorher einen wirksamen Hitzeschutz auftragen.

Extensions:

Jede Frau träumt von einer langen Wallemähne und wer von Natur aus nicht mit vollem, voluminösem Haar gesegnet ist, hilft gerne mal mit Extensions nach. Das solltest du allerdings lieber nicht tun. Denn die Bondings können dein Haar nachhaltig kaputtmachen, wenn du sie nicht gut pflegst und sie vor allem nicht von einem professionellen Friseursalon einsetzen lässt. Durch das Anheften brechen außerdem oft die Haare ab und die Mähne wird nach und nach dünn und kaputt.

Strenger Dutt:

Egal ob es sich um einen Low-Bun oder hohen Dutt handelt. Das Haar streng zurückzukemmen schadet ebenso deiner Mähne, da durch das nach hinten Kämmen die Haarwurzeln verkrümmen können. Das wiederum kann dazuu führen, dass dir Haare ausfallen oder sich sogar kahle Stellen bilden. 

Mehr zum Thema