Darüber, wie gesund das Tragen eines BHs ist, scheiden sich schon seit Jahren die Geister. Während die einen argumentieren, dass BHs das Bindegewebe und die Muskulatur unterstützen, behaupten andere, dass das Bindegewebe durch das ständige Tragen von BHs sogar geschwächt wird. Bei einer Sache sind sich aber alle einig. Welche das ist, erfährst du hier.
In einem Punkt scheinen sich alle einig zu sein: Das Schlafen mit BHs kann zu Druckstellen führen und im schlimmsten Fall sogar Zystenbildungen hervorrufen. Das gilt vor allem für BHs mit Bügel und liegt daran, dass der Lymphfluss durch den einschneidenden Stoff unterbunden wird, sodass sich Flüssigkeit ansammeln und verhärten kann. Um das zu verhindern, solltest du auch beim Schlafen auf einen BH verzichten. Wenn du dich damit nicht wohlfühlst und unbedingt einen BH zum Schlafen brauchst, solltest du zumindest zu einem BH ohne Bügel greifen.
Übrigens: Wusstest du, wie oft du deinen BH wirklich waschen solltest?
>> Und hier erfährst du, wie du deine BH-Größe perfekt berechnen kannst.
Und auch interessant:
Das passiert, wenn du jede Nacht nackt schläfst
Das passiert, wenn du deinen Hund im Bett schlafen lässt
Das passiert mit deinen Haaren, wenn du im Winter nicht das Shampoo wechselst
*Der Artikel enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.