Psychologie

5 Anzeichen, dass du dich von einem Trauma erholst

Junge Frau steht am Strand mit geschlossenen Augen | © Getty Images/MStudioImages
Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass du dich von einem Trauma erholst.
© Getty Images/MStudioImages

Traumatische Erlebnisse können unser Leben stark beeinflussen und der Heilungsprozess ist oft ein langer Weg. Wenn du dich fragst, ob du schon auf dem richtigen Weg bist, können dir diese 5 Anzeichen helfen.

1. Du hast weniger Flashbacks und Albträume

Hattest du häufiger Albträume oder Gedanken an traumatische Erinnerungen, die jetzt seltener auftreten? Wenn du das bemerkst, ist das ein Zeichen dafür, dass du anfängst, dich von den belastenden Ergebnissen zu lösen.

2. Du hast mehr Selbstvertrauen

Wenn du wieder mehr an dich glaubst und dich in deinen Entscheidungen sicherer fühlst, ist das ein Zeichen dafür, dass du dein Leben wieder in den Griff bekommst. Vertraue weiterhin auf deine Stärken und Fähigkeiten!

3. Dein Lebensstil verändert sich zum Positiven

Du nimmst dir wieder mehr Zeit für dich selbst und kannst besser mit Stress umgehen. Vielleicht ernährst du dich gesünder, treibst Sport oder kümmerst dich um dein seelisches Wohlbefinden – in jedem Fall ist es ein Zeichen dafür, dass du dich von deinem Trauma erholst.

Intrusive Gedanken - Was steckt dahinter?

4. Der Umgang mit anderen fällt dir wieder leichter

Während du vor einiger Zeit noch Schwierigkeiten hattest, anderen Menschen zu vertrauen oder dich in ihrer Gegenwart wohl zu fühlen, fällt es dir jetzt leichter, dich zu öffnen und Kontakte zu knüpfen. Du erholst dich von einem Trauma und baust endlich wieder gesunde Beziehungen auf.

5. Du akzeptierst dich und dein Trauma

Du hast in letzter Zeit gelernt, freundlich und mitfühlend zu dir selbst zu sein. Du kannst dir auch Fehler verzeihen und kritisierst dich nicht mehr ständig. Ein deutliches Zeichen dafür, dass du dein Trauma hinter dir lässt, ist auch, dass du akzeptierst, dass es da war und Teil deiner Geschichte ist.

 

Etwas Wichtiges zum Schluss:

Jeder Mensch hat seinen eigenen Weg, mit einem Trauma umzugehen. Es ist normal, dass es Zeit braucht, um die Vergangenheit zu bewältigen und ein gesundes Gleichgewicht wiederzufinden. Habe Geduld mit dir selbst und zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Denk daran, dass du nicht allein bist und dass es Menschen gibt, die dir helfen können.

 

Auch interessant:


4 Anzeichen, dass dich deine letzte Beziehung traumatisiert hat

Mehr zum Thema