Ein Duft kann die Persönlichkeit unterstreichen, Aufmerksamkeit erregen oder Erinnerungen wecken. Parfum ist also nicht gleich Parfum und eine ganz persönliche Angelegenheit. Dennoch gibt es einige beliebte Parfums, die bei der großen Mehrheit gut ankommen und besonders häufig über den Ladentisch wandern. Das sind Deutschlands beste Damen-Parfums!
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Jedes Jahr veröffentlicht Deutschlands große Parfümerie Douglas ein Ranking der beliebtesten und meist verkauften Parfums Deutschlands. Im letzten Jahr haben diese zehn Düfte das Rennen gemacht:
Auf einer Basisnote aus süßem, exotischem Kakao baut "The Scent" von Hugo Boss* eine Duftkomposition auf, die die Kraft der weiblichen Verführungskunst in all ihren Facetten widerspiegeln soll. Der Duft ist fruchtig-süß, strahlt Wärme aus und landete damit auf Platz 9 der beliebtesten Parfums.
Ein Duft, so edel wie sein Flakon: Sandelholz, Moschus und zarte Vanille bilden eine orientalische Basis im "Tresor" von Lacôme, abgerundet wird der sinnliche Duft von Lancome durch fruchtige Akkorde wie Apfel, Pfirsich und Bergamotte. Ein sinnlich-holziges Eau de Parfum zum Verlieben.
Die Düfte von Chanel sind klassisch, edel und zeitlos - kein Wunder, dass "Coco Mademoiselle"* das zweitbeliebteste Parfum der Deutschen ist. Es ist ein orientalisch-holziger, warmer Duft, der durch seine intensive Orange-Note auffällt. Ein klassisches Parfum für jeden Tag!
"Good Girl"* ist ein sinnlicher und stimmungsvoller Duft. Süße, sinnliche Eigenschaften von Jasmin treffen hier auf dunklere Kakao-Noten und Tonkabohne. Eine orientalische Komposition, die etwas schwerer ist und Weiblichkeit zelebriert.
Ein echter Klassiker unter den Damenparfums: "Pour Femme" von Lacoste* vereint blumige Noten von Hibiskus, Rose und Yasmin mit würzigen Akkorden wie Muskat, Zimt sowie Pfeffer und verschmiltzt so zu einem Parfum mit sehr viel Tiefe, das zu keiner Zeit aufdringlich wirkt. Für diejenigen mit Selbstbewusstsein und Stil.
So muss Freiheit riechen: Kühler Lavendel trifft auf süße Vanille und spritzige Orangenblüte. Ein blumiger Duft, der nahezu süchtig macht und die Trägerin in eine zarte Wolke hüllt. "Libre" von Yves Saint Laurent* zelebriert die Weiblichkeit in allen olfaktorischen Facetten. So verführerisch!
Provokant, rockig, rebellisch: Das Black Opium Eau de Parfum* besticht mit einer unglaublichen Intensität und orientalischem Duft, der lange hält. Der Kontrast von bitteren Kaffeebohnen zum süßen, sanften Aroma weißer Blüten macht das Parfum so besonders - ideal für Frauen, die einen starken, intensiven Duft suchen.
Die Neuinterpretation des Duftklassikers ist fruchtig und kraftvoll: Das florale Herz aus arabischem Jasmin und Orange wird verfeinert durch prickelnde Bergamotte, rosa Pfeffer sowie fruchtige Himbeere. Die Basis von "La vie est belle intensément" von Lancôme* sind Patschuli und Vanille.
Ein Meer aus Rosen zum Aufsprühen: der romantische Duft "Chloé" von Chloé* ist ein echter Klassiker. Frisch und romantisch, so beschreibt das Label selbst seinen Bestseller-Duft. Warmer Bernstein trifft hier auf Pfingstrose, ein Eau de Parfum für wirklich jeden Anlass. Durch die hervorragende Sillage bleibt das Chloé Eau de Parfum auch nach mehreren Stunden in der Nase – und im Gedächtnis.
Blumig, orientalisch und frisch beschreibt das Lieblingsparfum der Deutschen 2018 treffend. "La vie est belle" von Lancôme* ist wie der Name schon sagt eine Hommage an die Schönheit des Lebens. Seit seiner Veröffentlichung ist der Duft ein regelmäßiger Gast in den Top Ten der Parfums - und man kann ihn getrost als Klassiker bezeichnen. Hier treffen Patschuli in der Kopfnote, auf Iris, Jasmin und Orangenblüte. Ein leichter blumiger Duft, der selbst im Winter nicht unpassend ist. Kein Wunder, dass so viele Frauen diesen Duft als als ihren bezeichnen.
Übrigens: Im folgenden Video geht das Team von Beauty TV gemeinsam mit einem der renommiertesten Parfümeure Werner Abt auf Schnupperkurs und zeigt die außergewöhnlichsten Düfte und ihre Besonderheiten. Reinschauen lohnt sich:
Unbedingt auch ansehen: Die Top Ten der Herren-Düfte!
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.