Trendfarbe 2022

Pantone kürt die Farbe des Jahres 2022

Streetstyle von Aimee Song | © gettyimages.de | Christian Vierig
Very Peri ist die Trendfarbe des Jahres 2022
© gettyimages.de | Christian Vierig

Alle Jahre wieder kürt das Farbinstitut Pantone die Farbe des Jahres. Für 2022 wird Very Peri zur Pantone Color of the Year gekürt.

Pantone Farbe 2022: Very Peri

Es ist verkündet! Die neue Pantone Farbe für das Jahr 2022 heißt Very Peri, ein rötlich-violetter Blauton. Zum ersten Mal in der Geschichte der Pantone Farbe wurde die Trendfarbe des Jahres eigens erstellt. Und so sieht die Pantone Farbe aus:

Die Pantone Farbe Very Peri in der Mode

Die Wahl der Pantone-Farbe 2022 wurde laut dem Pantone Institut von der Generation Z und besonders den Gamer*innen unter ihnen beeinflusst. Die Farbe wird in Games relativ häufig verwendet. Aber auch in der Natur kann man die Farbe finden. Lavendel, Flieder und vor allem die Periwinkle Pflanze (Immergrün) blühen in diesem zarten Lila. Außerdem: Die beruhigende Wirkung können wir in Zeiten von Corona und Co. wirklich gut gebrauchen.

Wir haben für euch coole Looks in der Pantone Farbe des Jahres 2022 herausgesucht:

*enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.

Das war die Trendfarbe 2021

2020 brachte viele Veränderungen und Besonderheiten mit sich, passend dazu hat sich Pantone für das neue Jahr 2021 auch etwas Besonderes einfallen lassen. In den letzten Jahren hat das Pantone Color Institute stets eine Farbe zur Trendfarbe des Jahres gekürt, doch dieses Mal wird es eine Kombination aus zwei Farben sein. Ultimate Grey und Illuminating sind zwei eigenständige Farben, die sich als Ensemble gegenseitig unterstützen. Das drückt auch die aktuelle Stimmung bestens aus. Ultimate Grey wirkt praktisch und solide und Illuminating ist ein Gelbton, der erwärmend und optimistisch wirkt.

"Zusammen vermitteln das solide Ultimate Grey und das strahlende Illuminating eine positive Botschaft der inneren Kraft. Praktisch und robust, doch auch erwärmend und optimistisch - das ist eine Farbkombination für Hoffnung und Resilienz. Kraft und Zuversicht sind Nahrung für die menschliche Seele", so begründet das Pantone Color Institute seine Entscheidung. 

Ultimate Grey & Illuminating als Trendfarbe in der Mode

Die beiden Trendfarben des Jahres 2021 bringen Farbe in die Garderobe. Der Trend zum Grau bahnte sich wohl auch schon 2020 in Form der grauen Jogginghose an, die die meisten wegen der Pandemie trugen und so zum Fashion-Piece machten. Dazu gesellt sich jetzt ein hoffnungsvolles Gelb, das für jede Menge gute Stimmung sorgen soll. Auf den Runway-Shows der Designer für die Modetrends im Frühling/Sommer 2021 konnte man bereits ein paar Looks in den Trendfarben zu Gesicht bekommen.

Collage aus zwei Runway-Looks in Grau und Gelb | © gettyimages.de |  Daniele Venturelli, Victor VIRGILE
Ultimate Grey bei Salvatore Ferragamo / Illuminating bei Acne Studios
Foto: gettyimages.de | Daniele Venturelli, Victor VIRGILE

Das war die Trendfarbe 2020: Classic Blue

In der heutigen Zeit wünscht man sich Vertrauen, Hoffnung und Zuversicht. Genau das soll die Pantonefarbe Classic Blue für das Jahr 2020 ausstrahlen. Der tiefblaue Farbton erinnert sowohl an die Konstante als auch an den Himmel in der Abenddämmerung, ein tadellos geschnittener Anzug, ruhiges Wasser oder eine Schale mit perfekt reifen Blaubeeren. Aufgrund der Ruhe und Sicherheit, welche dieser Ton wiedergibt, ist es nur verständlich, dass man sich bei all der Schnelllebigkeit nach einem Klassiker sehnt. 

„Das sanfte, ansprechende und Vertrauen erweckende Classic Blue steht für harmonische Interaktionen. Universal begehrt, erinnert es uns daran, dass auf jede Nacht ein Morgen folgt“, begründet Pantone diese Entscheidung. 

Nachdem der Trend im letzten Jahr mit Living Coral in eine junge und frische Richtung ging, widmet sich 2020 einem Farbklassiker, der zwar beruhigend wirken soll, aber dennoch ein farbliches Statement darstellen kann. Classic Blue ist sowohl geschlechts- als auch saisonunabhängig, sodass er für Menschen in allen Lebensbereichen zugänglich ist.

Classic Blue: So kombiniert es die Mode

Wenn nicht bereits schon in der Garderobe vorhanden, lässt sich Classic Blue wunderbar in den eigenen Stil integrieren. Ob als Farbtupfer kombiniert zum minimalistischen Schwarz, Weiß und Grau oder als Colorblocking - aufgrund seiner Intensität wird der Blauton zum wahren Hingucker. 

Classic Blue in der Beauty 2020

Auch in der Beauty lässt sich die Trendfarbe 2020 gut integrieren. Wem blaues Make-up bisher zu viel war, kann sich langsam herantasten und zum Beispiel auf einen einfachen Lidstrich in der Trendfarbe setzen. Kombiniert mit hellem Lippenstift entsteht ein aufregender Look.

Ebenso gut macht sich Classic Blue auf den Fingernägeln, denn blauer Nagellack hat längst an Beliebtheit gewonnen. 

 

Das war die Trendfarbe 2019: Living Coral

Die Natur als Vorbild 

Zu Zeiten des Artensterbens, in den Korallen vielerorts nahezu ausgestorben sind oder nur noch gräulich schimmern, setzt das Farbinstitut Pantone ein Zeichen und lässt die Korallen zumindest in der Mode wieder erstrahlen: Living Coral wurde zur Farbe des Jahres 2019 gekürt. Ein leuchtendes Orange mit goldenem Unterton, das laut Pantone „die Wärme, Nahrung und den Schutz der Korallenriffe für das Meeresleben widerspiegelt.“ 

„Das fröhliche, lebensbejahende Korallenrot mit goldenen Untertönen spendet Energie und belebt auf sanfte Art“, begründet Pantone die Entscheidung. Die Farbe des Jahres sei immer auch ein Spiegel der Zeit. Die Digitalisierung wurde als entscheidender Trend genannt, der dazu führe, dass sich die Menschen nach Authentizität und echten Erfahrungen sehnen – das soll Living Coral verkörpern.

Korallenrot - der Nachfolger von Ultra Violet

Seit über 20 Jahren ernennt das Pantone Color Institute jeden Dezember die Trendfarbe für das Folgejahr. Bei der Wahl der Trendfarbe orientieren sich die Farbexperten an saisonalen Trendprognosen, Farbpsychologie und Farbberatung. Neue Technologien oder Social-Media-Plattformen spielen ebenfalls eine Rolle. Was sie als Trend ausrufen, dominiert in der Regel die Farben in der Mode, sowie im Interior- und Design-Bereich. Im letzten Jahr machte "Ultra Violet" das Rennen, 2017 wurde der Grünton "Greenery" zur Trendfarbe ausgerufen. Und auch damals lagen die Experten mit ihrer Prognose goldrichtig!

Heidi Klum beweist Farbgespür

Eine, die schon früh einen guten Riecher für Farbtrends bewies, war Heidi Klum. Sie trug bereits bei den Creative Arts Emmy Awards im September 2018 ein Kleid in Korallenrot - und zog damit alle Blicke auf sich.

Heidi Klum in einem korallenroten Kleid bei den Emmy Awards 2018 | © Getty Images | JC Olivera
Als hätte sie's gewusst: Heidi Klum in einem korallenroten Kleid bei den Emmy Awards 2018
Foto: Getty Images | JC Olivera

Korallrot in der Mode 2019

In der neuen Saison dürfen wir uns auf Kleider, Oberteile, Taschen, Accessoires und Schuhe in Korallenrot freuen. Die letzten Jahren haben gezeigt, dass die Pantone-Farbprognosen meist den Nagel auf den Kopf treffen. Und wirft man einen Blick auf die Runways der großen Modehäuser dann wird schnell klar, dass an Living Coral im neuen Jahr wohl kein Modefan vorbeikommt. Das Gute daran: Der Pastellfarbton schmeichelt allen Typen - ob blond oder braun, Korallenrot steht wirklich jeder Frau. Und wer den Farbtrend nur dezent tragen möchte, greift einfach zu Nagellack oder Lippenstift im angesagten Farbton.  

Welche Farben passen zu Korallrot?

In der Farbkombination macht sich Weiß besonders gut, wer auf Colorblocking setzt, kombiniert ein sattes Rot dazu, aber auch warme Erdtöne, Taupe- und Grau-Varianten machen sich hervorragend zu Korall. Bei Schmuck ist sowohl Gold als auch Silber ein toller Begleiter und auch als Lidschatten getragen ist Korallrot ein echter Eyecatcher!

urBeats in Coral | © PR
Beats bringt die Trendfarbe auf unsere Ohren: Mit den urBeats Kopfhörern in Korallenrot!
Foto: PR

Pantone ist aber nicht das einzige Unternehmen, das jedes Jahr mit Farbexperten auf Trendsuche geht - PPG Paints beispielsweise kürte für 2019 ein dunkles Grün namens "Night Watch" zur Farbe des Jahres. 

Und wer jetzt schon neugierig auf die neuen Trends blicken will, sollte sich das mal ansehen: Modetrends für Frühling/Sommer 

 

Auch ansehen: Giambattista Valli x H&M - Die Kollektion

Zählbild
Mehr zum Thema