Original 2.0

Abnehmen mit Haferflocken: Flammkuchen ohne Mehl

Flammkuchen auf Holzbrett | © Getty Images/Firn
Abnehmen mit Haferflocken: Flammkuchen ohne Mehl
© Getty Images/Firn

Flammkuchen geht immer – und vor allem, wenn er noch zum Abnehmen geeignet ist. Unser Rezept mit einem gesunden Flammkuchenteig mit Haferflocken.

Geht Flammkuchen auch in gesund?

Wie Pizza oder Toastbrot auch, gehört Flammkuchen nicht gerade zu den Speisen zum Abnehmen. Das hat vor allem mit dem Teig zutun, der dank des Weizenmehls ordentlich Kohlenhydrate zubuche schlägt. Menschen mit Zöliakie, also alle mit Glutenintoleranz, werden sich an dieser Stelle ebenfalls angesprochen fühlen. Nicht bei uns und unserem Rezept! Wir präsentieren dir einen Flammkuchen ohne Weißmehl aber dafür mit Haferflocken, der dem Original in Nichts nachsteht. Los geht’s.

Rezept: Gesunder Flammkuchen ohne Mehl

Zutaten (für einen Flammkuchen):

  • 120 g Haferflockenmehl (glutenfrei nach Bedarf)

  • 2 EL Olivenöl

  • 75 ml Wasser

  • 1 ½ EL Crème fraîche leicht

  • 1 rote Zwiebel in Scheiben

  • 2 Handvoll magere Speckwürfel

  • Salz und Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel Mehl, Wasser und Öl zu einem Teig kneten und diesen dünn auf einem Stück Backpapier ausrollen.

  2. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

  3. Mit Hilfe eines Löffels Crème fraîche auf dem Flammkuchenboden verteilen und nach Belieben salzen und pfeffern.

  4. Speckwürfel und Zwiebelscheiben drüberstreuen.

  5. Den Flammkuchen für circa 20 Minuten backen – fertig!

Weitere Rezepte:

Mehr zum Thema